Unter den Fans gab es enorm viel Skeptiker, als das neue Spiel der Arkham-Reihe vorgestellt wurde. Der Hauptgrund dafür war, dass nicht mehr Rocksteady für die Entwicklung zuständig ist, sondern ein neues Studio namens Warner Bros. Montreal. Warner äußerte sich nun zu diesen Vorbehalten und äußerte Verständnis für die Kritiker, dennoch solle man das Spiel nicht vorverurteilen. Lest mehr dazu im Artikel.
Die alljährliche E3 in Los Angeles ist vorbei und es gab dank der Next Gen Konsolen allerhand neues zu sehen. Eine Ankündigung einer Next Gen-Version von Arkham Origins war leider nicht darunter, aber wenigstens eine umfangreiche Präsentation mit zahlreichen Einblicken in die Gameplay-Mechanismen des Spiels. Wenn ihr euch also ein umfangreiches Bild vom erweiterten Detektiv-Modus, neuen Gegnerarten und einem neuen Gadget machen wollt, dann klickt auf Weiterlesen und schaut euch das Video mit satten 30 Minuten Material an.
Zur Zeit wird die jährliche E3 in Los Angeles abgehalten. Neben einem ersten Gameplay-Trailer, veröffentlichte Warner Bros. Interactive außerdem 4 neue Screenshots, auf denen man einen ersten Blick auf das neue Design des Schurken Bane werfen kann, ebenso wie auf den Anarchisten Anarky, die neue Gegnerart namens Enforcer und auf einen Helicopter-Crash. Die Bilder findet ihr, wenn ihr auf Weiterlesen klickt.
Im Zuge der in Los Angeles statt findenden E3, wurde ein erster Gameplay Trailer zu Arkham Origins veröffentlicht. Gleichzeitig kann man sich einen Eindruck von den neuen Sprechern des dunklen Ritters und des Jokers machen, die ihre Sache sehr ordentlich erledigen. Interessant ist auch das neue Design des intelligenten Hünen Bane, der nun bodenständiger, aber immer noch enorm gefährlich aussieht. Außerdem wird ein Blick auf den verbesseren Detective-Modus geworfen und auf das neuste Gadget, einen Enterhaken, der zwei Gegner miteinander verbinden kann. Den Trailer findet ihr im Artikel.
Jetzt heißt es stark sein für die Besitzer der Nintendo Konsole Wii U, denn anscheinend bekommen diese nicht den Vorbestellerbonus in Form des spielbaren Deathstroke. In einer offiziellen Produktbeschreibung heißt es: "Fans welche das Spiel für Microsofts Xbox 360, Sonys Playstation 3 oder den PC vorbestellen, bekommen exklusiv früheren Zugang zum Deathstroke DLC." Bezeichnend ist hierbei das Auslassen der Nintendo Konsole. Erfahrt mehr darüber, wenn ihr auf Weiterlesen klickt.
Fast auf den Tag genau ist es ein halbes Jahr her, seit Warner Bros die Batman: Arkham City - Armoured Edition für Nintendo Wii U veröffentlicht hat. Wer bisher wegen dem Preis zögerte, der sollte jetzt zuschlagen, da der Wii U-Titel derzeit unter € 21 inklusive Versandkosten zu haben ist.
Batman: Arkham Origins erscheint am 25. Oktober 2013 für die Xbox 360, Playstation 3, Wii U und für den PC. So viel ist mittlerweile gewiss. Nun hat jedoch ein neuseeländischer Onlinehändler namens MightyApe Next Generation Versionen des Spiels in sein Sortiment aufgenommen.
Passend zum ersten Trailer wurde heute das offizielle Batman: Arkham Origins-Cover-Artwork im Großformat von 1616 x 2048 Pixel veröffentlicht. Das Bild in Originalgröße findet ihr selbstverständlich in unserer Galerie.
Im Rahmen der Dallas Comic Con sorgte der Batman-Sprecher Kevin Conroy für Aufruhr. Und zwar plauderte er aus, dass seine Stimme im nächsten Batman-Abenteuer wieder zu hören sei, da er in den vergangenen Monaten mit der Vertonung dieses Spiels beschäftigt war. Allerdings meinte er damit nicht Batman: Arkham Origins!
Warner Bros. kündigte per Teaser-Video für den 20. Mai (letzten Montag) den ersten Trailer zu Batman: Arkham Origins an. Die bewegten fast 5 minuten langen CGI-Szenen zerstreuen wahrscheinlich die anfänglichen Befürchtungen, WB Montreal könnte das nächste Batman-Game vermasseln. Der Ersteindruck ist wieder einmal verdammt gut. Außerdem veröffentlichte der Publisher neue Screenshots & das finale Packshot zum Spiel.