Über Twitter ließ Warner Bros. Interactive verlauten, dass man ab sofort Einladungen zum Betatest des Multiplayers von Batman: Arkham Origins versendet. Davon ausgenommen sind jedoch Besitzer der Nintendo Konsole Wii U, da für diese Plattform kein Multiplayer angeboten wird. Um mehr zu beiden Themen zu erfahren, klickt einfach auf Weiterlesen.
Batman: Arkham Origins wird ein absolutes Novum in der Arkham-Reihe bieten, denn wie WB Interactive gestern bekannt gab, enthält das Spiel einen Multiplayer-Modus. Vorstellen darf man sich diesen als eine Art Mercs Vs. Spys wie es die Splinter Cell-Reihe bietet, natürlich mit einigen Detailänderungen. Mehr zu diesem Thema findet ihr im Artikel wenn ihr auf die Überschrift oder auf Weiterlesen klickt.
Bereits in Batman: Arkham City gab der verrückte Hutmacher in einer Nebenmission sein Stelldichein und trieb Batman an den Rand des Wahnsinns. Nun feiert er sein Comeback oder besser seine Premiere im Prequel Batman: Arkham Origins. Der Photobucket User rileywhite97 hat die aktuelle Ausgabe des Official Xbox Magazine abfotografiert. Den Link zu den Bildern findet ihr, wenn ihr auf Weiterlesen klickt.
Dieser Tage findet in San Diego die alljährliche Comic Con statt. Natürlich ist auch Warner Bros. Interactive dort vertreten und stellte neben einem Trailer, auch noch einen neuen Gegner für den dunklen Ritter vor. Bei Copperhead handelt es sich um eine Schlangenfrau, die mit Batman auf enge Tuchfühlung gehen wird. DC-Fans horchen nun vielleicht auf, denn bisher war die Schlange ein Kerl. Lest mehr dazu, wenn ihr auf Weiterlesen klickt.
Zu jedem Videospiel, das etwas auf sich hält, gibt es natürlich auch Werbung im Fernsehen. Arkham Origins bildet da keine Ausnahme. Ein Ausbund der Originalität ist der neuste Spott jedoch nicht, da er nur Schnippsel aus Debüt Trailer aufgreift und diese mit einer anderen Musikuntermalung neu anordnet. Um unwissenden Außenstehenden die Arkham-Reihe näher zu bringen, taugt das Teil aber definitiv und darum geht es schließlich auch. Seht aber selbst, in dem ihr auf Weiterlesen klickt.
Die Collector's Editions zu den Arkham-Spielen sind mittlerweile eine Art Tradition. Zu jeder Episode erscheint eine entsprechende Edition. Der Batarang aus jener für Arkham Asylum konnte jedoch noch nicht sonderlich überzeugen. Seit Arkham City gibt es aber sehr schöne Statuetten. Dies ist nun auch bei Arkham Origins der Fall. Mehr zu der Collector's Edition findet ihr auf unserer Seite im entsprechenden Bereich.
Unsere letzte Umfrage vor dem Neustart der Seite, befasste sich mit eurem Eindruck von Batman: Arkham City. 75 % der Befragten entschieden sich für die Antwort: "Großartig, noch besser als Arkham Asylum!" Die exakte Auflösung der Umfrage findet ihr hier. Die neue Umfrage dreht sich um neue Charakter in Batman: Arkham Origins. Black Mask hatte zwar schon einen Cameo-Auftritt in Arkham City, aber richtig in Action erleben wir ihn erst jetzt. Wir sind auf eure Antworten gespannt.
Vor einer Weile haben wir euch von einer Beobachtung unsererseits berichtet. Es schien damals so, dass der Vorbesteller-DLC des spielbaren Deathstroke nicht für die Wii U erscheint. Warner Bros. Interactive hat diese Nachricht nun jedoch dementiert. Auch die Besitzer der Nintendo Konsole kommen nun also in den Genuss den einäugigen Söldner in den Herausforderungsmaps zu spielen.
Schon 2009 erblickte Batman-Game.de das Licht der Welt, jedoch setzte die Seite kurz vor Release von Batman: Arkham City Staub an. Wir haben also nun den Wedel ausgepackt und die alte Dame auf Vordermann gebracht, um euch nun aktuell von den kommenden Spielen der Arkham-Serie zu berichten. Im Moment dreht sich bei der Berichterstattung also alles um das kommende Spiel Batman: Arkham Origins, welches uns die Vorgeschichte des dunklen Ritters erzählen wird.
Seit ein paar Tagen ist ein neuer kleiner Bruder der Arkham-Serie für Android- und iOS-Geräte verfügbar. Das Spiel orientiert sich an der Infinity Blade-Reihe und bedient sich der Gestensteuerung. Ihr könnt das Spiel über den Google Play Store oder den Amazon App Store für 4,47 € erwerben und downloaden. Im Artikel findet ihr noch drei Screenshots zum Spiel.