Richtig neu ist die Kunde nicht, dass Ben Affleck in mutmaßlich 13 Filmen die Rolle des Bruce Wayne/Batman übernimmt. Dennoch verweisen wir euch auf die News unserer Partnerseite Superhelden-Universum.de, die ausführlicher darüber berichten. In der Internetgemeinde scheidet die Wahl des Darstellers bereits die Geister. Ihr gelangt hier zu der entsprechenden Nachricht und könnt eure Meinung dort gerne in den Kommentaren oder direkt im Forum hinterlassen.
Wir waren dieses Jahr für euch auf der GamesCom und konnten dort selbst Hand an Batman: Arkham Origins legen. Unsere Eindrücke haben wir für euch in einem neuen Menüpunkt im Block Arkham Origins zusammengefasst. Wie unser Fazit zu dieser kurzen Spielsession ausfällt, könnt ihr aber auch erfahren, in dem ihr einfach hier klickt.
Es gibt einen neuen Trailer zu Batman: Arkham Origins. Dieser präsentiert mehr Inhalte als die bisherigen und erlaubt Einblicke auf die Konfrontationen mit den zahlreichen Schurken, die Batman ans Leder wollen. Ein Neuzugang ist der pyromanische Firefly, der dank seiner Flugtauglichkeit ein nicht zu unterschätzender Gegner sein wird. Daneben sieht man aber auch andere Vertreter der Schurkengalerie, wie zum Beispiel Bane, Joker oder Deathstroke. Wenn ihr den Trailer sehen wollt, dann klickt einfach auf Weiterlesen.
Die Arkham-Reihe umfasst bereits 2 erschienene Spiele und dennoch konnte man noch nie Wayne Manor und vor allem die Batcave erkunden. In Batman: Arkham Asylum gab es zwar eine Miniaturausführung auf der Insel, aber mehr als ein Computer stand da nicht drin. Daher wird es euch sicherlich freuen zu hören, dass die Bathöhle einen größeren Auftritt in Batman: Arkham Origins erhält. Auch Bruce Waynes treuen Butler Alfred Pennyworth bekommen wir erstmalig in der Reihe zu Gesicht. Seht euch die Bilder und die Beschreibung näher an, in dem ihr auf Weiterlesen klickt.
Warner Bros. Interactive liebt das Virale Marketing. Über Twitter und Instagram hat das Unternehmen nun eine Enthüllung in 3 Tagen angekündigt. Um die Spekulationen der Fans zu schüren, veröffentlichten sie drei Bilder, die vage Hinweise liefern. Wird etwa ein weiterer der 8 Assassinen enthüllt, die Batman in Arkham Origins ans Leder wollen? Wenn ihr auf Weiterlesen klickt, könnt ihr euch die Bilder ansehen und selbst interpretieren um was es sich dabei handeln könnte.
Creative Director Ben Mattes, von Warner Bros. Interactive, hat über Twitter verlauten lassen, dass Batman: Arkham Origins nicht für Xbox One und Playstation 4 erscheinen wird. Damit stellen sich seit einiger Zeit im Netz kursierende Gerüchte als unwahr heraus. Nachdem die neuen Konsolen noch in diesem Herbst bzw. Winter erscheinen, wäre es auch eine große Überraschung gewesen, hätte WB Interactive noch angekündigt, dass das Spiel für die neue Hardware erscheint.
Voller Stolz verkünden wir euch den Start einer neuen Rubrik. Absofort werden wir in unregelmäßigen Abständen über die Welt der Superhelden-Spiele fachsimpeln und zwar in Form einer Kolumne. Diese hört auf den Namen "Harvey's Two Cents" und startet mit einem Beitrag zu Superman. Die essentielle Frage lautet: Superman als Spieleheld? Die Übersicht für die neue Rubrik findet ihr im Block "Hauptmenü" unter "Kolumne" oder direkt hier. Solltet ihr Feedback vorbringen wollen oder Ideen für neue Kolumnen-Themen haben, schickt diese bitte entweder an Vargo@globalgameport.com oder Batman@globalgameport.com. Wir wünschen euch viel Spaß mit der neuen Rubrik!
Im antiquierten Europa ist man es schon gewohnt: Die coolen Sachen bekommen nur die Ausis und die Amis! Aber Spaß beiseite. Australische, amerikanische und neuseeländische Bürger erhalten exklusiv eine sehr umfangreiche und schmucke Version einer Collectors Edition. Das kommende Spiel Batman: Arkham Origins, wird darin unterfüttert mit zahlreichen Zusatzgegenständen. Den genauen Inhalt und ein Bild der gesamten Collection könnt ihr euch ansehen, wenn ihr auf Weiterlesen klickt.
Es ist mal wieder Zeit für eine neue Umfrage. Vorher wollen wir aber die alte auflösen. Wir haben euch gefragt, über welche Neuzugänge ihr euch besonders freut. Die Antwort fiel zu Gunsten von Deathstroke aus, dem etwas betagten Söldner. Er erhielt 45 % der Stimmen. Aber auch Black Mask schlug sich tapfer und konnte wenigstens 35 % der Stimmen für sich einheimsen. Nun ist es aber Zeit für eine neue Umfrage. Dieses Mal wollen wir von euch wissen, was ihr vom Multiplayer-Modus haltet, der bei Batman: Arkham Origins dabei sein wird.
In Deutschland ist die Videospiel-Kaufhauskette JB Hi-Fi gänzlich unbekannt, jedoch in seiner Heimat Australien bekannt genug, dass Warner Bros. Interactive eine Kooperation gestartet hat. Kunden, die sich Batman: Arkham Origins bei JB Hi-Fi bestellen, bekommen vier exklusive Skins für den dunklen Ritter. Passend dazu hat ein Youtube-Kanal namens BatmanArkhamVideos einen Clip veröffentlicht, der uns die neuen Kostüme näher bringt. Mehr dazu lest ihr, wenn ihr auf Weiterlesen klickt.