Der Release von Batman: Arkham Origins ist nur noch 2 Tage entfernt und wir wollen dazu passend die Berichterstattung wieder aufnehmen, die nun über 3 Wochen stagniert hat. Passend dazu präsentieren wir euch nun zwei Trailer und ein Gameplay-Video. Die Trailer hören auf den Namen "Personal Mission" und "Bruce Wayne". Ersterer dient als Launch-Titel, während der andere Bruce' Geschichte im Schnelldurchlauf noch einmal ins Gedächtnis ruft. Das 17-minütige Gameplay-Video namens "GCPD" enthält seiner Natur entsprechend mögliche Spoiler. Ihr seid gewarnt worden. Klickt auf Weiterlesen, um die Videos anzusehen.
Während der Eurogamer Expo wurde Batman: Arkham Origins näher besprochen. Den besonderen Fokus nahmen dabei der "Initiation"-DLC, so wie der Spielmodus "I am the Night" ein. Wenn ihr mehr über die beiden Themen wissen wollt, klickt einfach auf Weiterlesen.
Warner Bros. Interactive hat einen Season Pass für Batman: Arkham Origins angekündigt. Erhältlich ist er zum Release des Spiels am 25. Oktober und wird 19,99 € kosten. 5 Inhalte soll man so schon vorweg erwerben können, um später ein Ersparnis zu haben, wenn man ohnehin vor hat alle DLCs des Spiels zu kaufen. Die Liste der Inhalte und eine Grafik speziell für die Ankündigung findet ihr im Artikel, wenn ihr auf Weiterlesen klickt.
Wer Batman: Arkham Origins vorbestellt, bekommt zusätzlich einen Download-Code für den spielbaren Deathstroke und dessen Herausforderungskarten. Warner Bros. hat als Anreiz für jene, die noch nicht vorbestellt haben, gestern einen Trailer veröffentlicht, in welchem man den Söldner in Aktion erlebt. Wenn ihr das Video sehen wollt, klickt einfach auf Weiterlesen.
Wie Sony heute mitteilte, wird die Playstation 3 Version von Batman: Arkham Origins exklusive Inhalte bieten. Neben 3 Kampf- und 2 Jägerherausforderungen, bietet das sogenannte Knightfall-Paket zwei zusätzliche Skins. Einerseits den Knightfall-Batman, andererseits den klassischen TV-Batman. Passend dazu veröffentlichte Sony auch ein Video und zwei Schnappschüsse der Skins. Klickt auf Weiterlesen, wenn ihr sie euch ansehen wollt.
Auf der Seite Exophase ist eine Liste mit den Erfolgen der Xbox 360-Version von Arkham Origins aufgetaucht. Durch diese Liste werden einige Dinge verraten, die bisher noch nicht bestätigt waren. Unter anderem wird nun klar, dass der Riddler zurückkehrt und dem dunklen Ritter wieder Rätsel aufgeben wird. Außerdem wird es, wie schon im Vorgängerspiel, einen New Game +-Modus geben. Einen kleinen Wermutstropfen für Singleplayer-Spieler dürfte sein, dass einige Erfolge auf den Online-Modus fallen.
Gamespot hat heute ein neues Video zu Batman: Arkham Origins veröffentlicht. Im Video findet Ihr Spielszenen, sowie Kommentare der Entwickler. Die Jungs von Warner Bros zeigen hier einen jüngeren Batman, der vor Gewalt nicht zurückschreckt. Batman: Arkham Origins wird schon am 25. Oktober diesen Jahres erscheinen. Klickt auf Weiterlesen, um euch das Video anzuschauen.
Bereits die beiden Vorgänger des nächsten Monat erscheinenden Batman: Arkham Origins unterstützten PhysX. So wirbelten in Arkham Asylum am Boden liegende Zeitungen und Dokumente umher und es gab Partikeleffekte die sich sehen lassen konnten. Auch im dritten Teil der Arkham-Reihe wird dieser Effekt nun unterstützt und zaubert wunderhübsche Schnee- und Raucheffekte auf den Computerbildschirm. Wenn ihr euch selbst davon ein Bild machen wollt, klickt einfach auf Weiterlesen und seht euch den Trailer an, der auch viele neue InGame-Scenen von Arkham Origins enthält.
IGN hat sich mit Warner Bros. Interactive zusammen getan und bietet im Rahmen der Aktion "Gratis-Spiel des Monats" den Titel Batman: Arkham City Lockdown umsonst an. Der einzige Wermutstropfen an der Sache ist, dass nur Besitzer von Apple-Produkten berücksichtigt werden. Android-Besitzer schauen in die Röhre. Außerdem läuft die Aktion unter dem Motto: Wer zu erst kommt, mahlt zu erst. Wenn ihr auf Weiterlesen klickt, gelangt ihr zum Link.
Gametrailers hatte die Gelegenheit Eric Holmes, Creative Director von Batman: Arkham Origins, während der Penny Arcade Expo 2013 zu interviewen. Der hauptsächliche Aufhänger des Interviews ist der pyromanische Schurke Firefly, der schon in einem eigenen Trailer angekündigt wurde. Neben neuen Informationen zu der Figur, bietet das Video aber auch umfangreiches Bildmaterial direkt aus dem Spiel. Wenn ihr das Video ansehen möchtet, klickt einfach auf Weiterlesen.