Nvidia hat die durchaus stolzen Systemanforderungen für Batman: Arkham Knight bekannt gegeben. Diese findet ihr auf der Geforce-Homepage, aber auch bei uns, wenn ihr auf Weiterlesen klickt.
Der dunkle Ritter macht die Sony Playstation unsicher. Wie nun auf dem hauseigenen Blog verkündet wurde, erscheinen zwei unterschiedliche Bundle zu Batman: Arkham Knight. Einerseits eines mit der normalen PS4, inklusive dem Spiel, andererseits eines mit einem eigenen Design im Batman-Stil. Außerdem wurden die drei vorerst Playstation-Exklusiven Zusatzmissionen des Scarecrow Nightmare-Packs mit einem Trailer angekündigt. Die Bilder und das Video findet ihr, wenn ihr auf Weiterlesen klickt.
Über Twitter gab Rocksteady heute bekannt, dass Batman: Arkham Knight um ein paar Wochen verschoben wird. Gründe wurden keine genannt, als kleine Entschädigung gibt es jedoch einen 7-minütigen Gameplay-Trailer, der eindrucksvoll zeigt, wie weich die Übergänge zwischen Cutscenes und Gameplay ausfallen und wie leicht das Batmobil zu handhaben ist. Arkham Knight erscheint nun am 23.6.2015. Das Video findet ihr wie gewohnt, indem ihr auf Weiterlesen klickt.
Unter dem Titel "Gotham is Mine" hat Rocksteady einen neuen Trailer zu Batman: Arkham Knight veröffentlicht. Das Video ist auf Scarecrow zugeschnitten, der die Schurken Gothams gegen die Fledermaus vereint. Erstmals können wir einen Blick auf alte Bekannte in neuer Current Gen-Grafik werfen. Darunter sind der Riddler und Poison Ivy, die einen dezent abgewandelten Look bekommen haben. Seht aber selbst, indem ihr auf Weiterlesen klickt. Viel Spaß!
Auf dem Cover der neusten Ausgabe des Edge Magazines sieht man den Titelschurken des kommenden Batman: Arkham Knight in voller Montur. Wenn ihr euch selbst ein Bild des neusten Gegners des dunklen Ritters machen wollt, klickt einfach auf Weiterlesen und schaut es euch an.
Vom 6. bis zum 7.12.2014 tagt in Las Vegas die Playstation Experience, ein Sony Event bei dem zahlreiche Spiele (vor allem im Indie-Sektor) angekündigt wurden. Im Zuge der Keynote, die das Event eröffnet hat, wurde auch ein neuer Gameplay Trailer aus der "Ace Chemicals Infiltration"-Serie gezeigt. Darin sieht man das wesentlich cineastischere Kampfsystem von Batman: Arkham Knight. Da wir den zweiten Teil dieser kleinen Trailer-Serie total verschwitzt haben, findet ihr den 2 und 3 Teil nun in diesem Artikel, wenn ihr auf Weiterlesen klickt.
Über ein halbes Jahr dauert es noch, bis wir erneut in die schwarze Klufft des dunklen Ritters schlüpfen dürfen. Rocksteady lässt uns bis dahin aber nicht darben und hat einen neuen Gameplay-Trailer zu Batman: Arkham Knight veröffentlicht, der erstmalig die Dynamik zeigt, mit der das Batmobil ins Spiel integriert wurde. Überzeugt euch aber selbst von den spektakulären Szenen. Den Trailer findet ihr, wenn ihr auf Weiterlesen klickt.
Nachdem Arkham Knight vor Kurzem auf 2015 verschoben wurde, sprach IGN nun mit Marketing Manager Guy Perkins über das Spiel. Er äußert sich darin über das Fehlen des Jokers und was sich Rocksteady von dem Spiel erhofft. Eine Übersetzung des Interviews findet ihr, wenn ihr auf Weiterlesen klickt.
Nun ist es amtlich: Bis knapp vor der E3 2015 müssen wir uns noch gedulden, ehe wir als Batman erneut die Straßen von Gotham City sicherer machen dürfen. Damit verschiebt sich der Release weiter als bisher angenommen. Bisher war nur von Anfang 2015 die Rede, nun müssen wir uns bis zum ersten Sommermonat gedulden. Eine Grafik gibt es passend zur Ankündigung auch. Diese findet ihr, wenn ihr auf Weiterlesen klickt.
Unter dem Namen "Evening the Odds" wurde heute ein neuer Trailer zu Batman: Arkham Knight veröffentlicht. Erstmalig können wir einen Blick auf Gameplay-Szenen werfen, darunter auch die Fahrzeug-Sequenzen. Hauptakteur des Trailers ist der Superschurke Scarecrow, der Gotham mit seinem Angstgas bedroht, jedoch hat auch der enigmatische Arkham Knight seinen Auftritt. Wenn ihr euch den bombastischen Trailer ansehen wollt, klickt einfach auf Weiterlesen.