Heute tauchten auf diversen Webseiten die ersten Screenshots aus Batman: Arkham City auf. Wir haben alle 20 Screens für euch. Auf den Bildern erkennt man neben Batman die Charaktere Harley Quinn, Catwoman, Two Face und diverse Clown-Verbrecher. Die Grafik scheint wieder sehr brillant zu werden, da diese bereits jetzt einen guten Eindruck vermittelt.
Wie das aktuelle britische PlayStation Magazin in ihrer aktuellen Ausgabe berichtet, wird Batman: Arkham City ein Multiplayer-Modus spendiert. Der Vorgänger, Batman: Arkham Asylum, musste ja ohne einen solchen auskommen. Wie das genau aussehen wird und wer der zweite spielbare Charakter sein wird, daran scheiden sich derzeit aber die Geister und die Entwickler schweigen über Details.
Im Laufe der letzten Woche sind von develop-online.net zwei neue Interviews zu Batman: Arkham Asylum und Batman: Arkham City erschienen. Zum einen sagen die Entwickler Rocksteady, dass Arkham Asylum noch lange nicht ihr bestes Spiel war und zum anderen wird gesagt, dass die Entwickler nicht irgendwie an eine Filmvorlage gebunden sind.
Heute sickerten die ersten Infos aus dem in Kürze erscheinenden US-Magazin Gameinformer durch, in dem eine Titelstory von Batman: Arkham City zu lesen sein wird. Und auch die ersten Bilder davon kursieren im Netz. Im Anschluss fassen wir alle interessanten Neuigkeiten zusammen.
Hmmm was ist das wohl? Der Lagerraum wo Joker seine Zähne bunkert? Harley Quinn's Schminkkoffer? Nein etwas viel besseres! In Batman: Arkham Asylum gibt es die ersten Pläne in Form von Bildern auf den Nachfolger. Ja ihr lest richtig. Doch dieser geheime Raum ist besonders gut versteckt worden von Rocksteady, aber alles wird früher oder später entdeckt. Wo sich die versteckte Kammer befindet, verraten wir euch.
Wir wussten alle, dass es kommt. Die Fortsetzung des besten Games aus dem Jahre 2009, Batman Arkham Asylum. Kürzlich enthüllte Gameinformer den Titel der Fortsetzung, "Batman: Arkham City". Paul Dini, der Lead Writer beim ersten Spiel war, ist auch wieder an Teil 2 beteiligt, und dieser sprach mit MTV über den Fortschritt des Spiels.
Auf der Internetpräsenz von Gameinformer, einem Spielemagazin, wurden Bilder der Septemberausgabe online gestellt. Und Überraschung, Batman ist am Titelbild zu sehen. Doch er ist nicht alleine! Catwoman steht an seiner Seite und wir wissen, die Lady hat scharfe Krallen.
Warner Bros. Interactive Entertainment hat heute den endgültigen Titel des Nachfolgers von Batman: Arkham Asylum bekannt gegeben. Das Sequel heißt Batman: Arkham City. Passend dazu wurde auch die dazugehörige Webseite ins Netz gestellt, die unter www.batmanarkhamcity.com erreichbar ist.
Auf der offiziellen Seite www.arkhamhasmoved.com (US Bereich) gibt es derzeit bis 1. September 2010 ein Gewinnspiel, bei dem man eine Batman-Statue “Black & White” nach dem Arkham Asylum Vorbild gewinnen kann. Als zweiten Preis gibt es den Arkham Asylum-Roman abzustauben.
Laut dem britischen Official Xbox Magazine wird in deren nächster Ausgabe der weltweit erste Vorschaubericht zu Batman: Arkham Asylum 2 zu lesen sein. Gleiches gilt auch für das offizielle PlayStation Magazin (OPM). Beide Publikationen werden am 2. September 2010 veröffentlicht.