In der Arkham-Serie gab es immer coole Easter Eggs. Sei es nun Quincy Sharps Büro in Arkham Asylum oder Scarecrows Labor und Calender Mans Sprüche in Arkham City. Schon immer gab es Hinweise auf Nachfolgespiele oder einfach nur witzige kleine Easter Eggs am Rande. Ob das neu entdeckte Easter Egg eine Relevanz für einen DLC oder gar eine Fortsetzung hat, ist schwer zu sagen, spielt für den Moment aber auch keine Rolle. Gewiss ist lediglich, dass es eine spaßige Sache ist. Unter Weiterlesen findet ihr die Anleitung.
NVIDIA hat Konsequenzen aus dem katastrophalen PC-Start von Batman: Arkham Knight gezogen. Das Bundle mit dem neusten Ableger der Arkham-Reihe wird eingestampft, stattdessen wird laut dem Online-Händler Newegg Metal Gear Solid 5: The Phantom Pain hinzugefügt. Gepaart war Batman: Arkham Knight ursprünglich mit der GeForce GTX 970 und der GeForce GTX 980. Solltet ihr das Bundle mit Batman: Arkham Knight erworben haben, so könnt ihr es höchstwahrscheinlich umtauschen. Newegg machte es zumindest.
Die PC-Version von Batman: Arkham Knight ist derzeit das große Sorgenkind von Rocksteady und Warner Bros. Interactive. Nachdem man sich bereits entschuldigt hat und darauf hinwies, dass man zukünftig eine bessere Qualitätskontrolle durchführen will, gibt es nun positive Neuigkeiten im Hinblick auf einen Patch. Warner Bros. will im Laufe des August einen Zwischenpatch heraus bringen, der einige der gravierenden Probleme behebt. Eine genaue Auflistung einiger der Bugs und Fehler, findet ihr unter Weiterlesen.
Im Community Forum von Warner Bros. Interactive, ist ein Statement der Verantwortlichen veröffentlicht worden, in dem man sich formell für die Unzulänglichkeiten der PC-Version von Batman: Arkham Knight entschuldigt. Mehr unter Weiterlesen.
Zwei Wochen sind seit dem Release von Batman: Arkham Knight mittlerweile rum, weshalb es Zeit für eine neue Umfrage wird. In der vorherigen wollten wir wissen, wie euch das Spiel anfangs gefallen hat. Das Ergebnis fiel dabei recht eindeutig aus: 76% der Abstimmenden fühlten sich wie Batman selbst und gaben das Prädikat "Sensationell". In unserer neuen Umfrage wollen wir nun von euch wissen, wie ihr das Spiel nach Abschluss der Haupthandlung bewertet.
In nicht ganz einer Woche können Besitzer des Season Pass als Batgirl gegen den Joker antreten. Für alle anderen dauert es länger und kostet außerdem noch 6,99 €. Um auf den A Matter of Family getauften DLC einzustimmen, hat Warner Bros Interactive nun einen Trailer veröffentlicht. Darin sehen wir Barbaras neue Hackingfähigkeiten, Harley Quinns ikonisches Outfit und sehr viel Action. Ihr findet das Video unter Weiterlesen.
Lange müssen wir nicht mehr auf den ersten Story-DLC zu Batman: Arkham Knight warten. Für Besitzer des Season Pass geht es schon am 14. Juli los, während alle anderen noch bis zum 21. Juli warten müssen. Kosten wird der DLC für jene ohne Season Pass außerdem 6,99 €. Die Seite Entertainment Weekly konnte derweil einen exklusiven Blick auf das neue Spiel werfen. Eine Zusammenstellung der Informationen findet ihr unter Weiterlesen.
Wir haben uns für euch durch Gothams Nächte geschwungen und ordentlich Verbrecherärsche verkloppt. Was wir von dem Spiel halten und ob es an die drei Vorgänger heranreicht, beziehungsweise diese überflügelt, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Testbericht, den ihr hier lesen könnt.
Der Start von Batman: Arkham Knight war von zahlreichen Pannen gepflastert. Die PC-Version ist da nur das letzte Zünglein in der Waage. Die Verschiebung eines Spiels NACH dem Release ist eine Begebenheit, die wohl einmalig bei einem AAA-Titel ist. Nicht einmal Ubisoft zog nach dem Assassins Creed: Unity-Debakel solche Konsequenzen. Ob man das nun als positive oder negative Entwicklung sehen will, muss wohl jeder für sich entscheiden. Wenigstens ist das Vorgehen konsequent. Rocksteady springt den Entwicklern der PC-Version nun bei und hilft beim Bereinigen, was die Patchs der Konsolenversion beeinflussen dürfte. Der Hauptfokus liegt gerade auf der Version für den PC. Ein erster Patch ist für diese nun erschienen, außerdem gibt es Tipps für Spezifikationen, die das Spielen auf dem PC erleichtern. Mehr unter Weiterlesen.
Es ist soweit. Seit heute könnt ihr euch in nächtliche Gotham stürzen und als Fledermausmann in Batman: Arkham Knight für Gerechtigkeit kämpfen. Passend zum Release haben wir eine Umfrage gestartet, in der wir euch fragen, wie eure ersten Eindrücke zum Spiel sind. In 2 Wochen wollen wir dann wissen, was ihr abschließend vom Spiel haltet. Es ist aber nicht alles eitel Sonnenschein, wie man es so gerne hätte. Die PC-Version leidet anscheinend unter diversen Problemen. Zwei der größten Probleme betreffen die Performance und Speicherdaten, die korrumpiert wurden. Rocksteady arbeitet bereits an den gröbsten Ärgernissen, wann genau alles jedoch behoben sein wird, ist noch ungewiss. Wir halten euch auf dem Laufenden.